Herzlich Willkommen in St. Tönis
mit euch, mit uns, mittendrin

02.06.2023 – ein schöner Abend in St. Tönis


Wow, war das ein toller Abend!

Das Wetter hat super mitgespielt und über den ganzen Ort verteilt waren gut gelaunte, fröhliche Menschen zu sehen.
Natürlich gibt es immer 1, 2 Kleinigkeiten, die es zu verbessern gibt, aber wir würden sagen „es hat sich gelohnt“Zugabe erlaubt.

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken

  • bei den zahlreichen Mitgliedern des Vereins, die sich aktiv eingebracht und sich besondere Dinge für ihre Kunden überlegt hatten, die Zusatzverpflegung vor Ort gewährleisteten oder mit ihren schönen Tanzauftritten für eine tolle Stimmung sorgten
  • einem tollen Geigenensemble
  • den Ballonprofis Nitsche & Ahlers, die nicht nur einen tollen, eigenen Stand hatten, sondern auch noch für die passende Dekoration an vielen Standorten im Ort sorgten
  • den unterstützenden Vereinen (Pfadfinder und freiwillige Feuerwehr) an den Getränkeständen sowie den Schülern des MEG für die Getränkeausgabe
sowie natürlich allen Besuchern, die für jeden schönen Abend das Salz in der Suppe sind.

Hoffentlich haben wir in der Aufzählung niemanden vergessen, dann in jedem Fall unabsichtlich.

Einen besonderen Dank möchten wir an die Firma Hefe van Haag aus Kempen aussprechen, die uns ganz schnell und unkompliziert mit zwei Kühlschränken ausgeholfen hat und vor allem dem Old Table 188 Tönisvorst bzw. 1000 Trauben, die neben den beiden Weinständen am Rathausplatz den Großteil der Organisation  bzw. der Auf – und Abbauarbeiten übernahmen.

Nun blicken wir wieder nach vorne und schauen, was als nächstes folgt.
Ideen und Unterstützung sind übrigens durch alle erlaubt.
Alternativ lasst Euch einfach überraschen.

Euer "St. Tönis erleben e. V."

P.S.:
HINWEIS:
Sollte jemand auf diesem Bild sich oder seine Kinder erkennen und diese Veröffentlichung nicht wünschen, schreibt er uns gerne eine Email mit der entsprechenden Markierung und wir werden das Bild dann anpassen.




"St. Tönis erlebt" die Weisse Nacht 2023


Am Freitag, den 02.06.2023 starten wir mit unserer ersten Veranstaltung in das Jahr 2023.

Wir laden Euch, in Zusammenarbeit mit 1000 Trauben, tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder sowie angebundener, befreundeter Vereine und Unternehmen, ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Picknick im Ort ein.

Die teilnehmenden lokalen Händler werden bis 21 Uhr öffnen und haben sich kleine Besonderheiten für den Abend überlegt, während ihr entspannt in den Geschäften stöbert.

Ab 17.30 Uhr wird es mehrere Tanzauftritte der Tanzschule Danza am Rathausplatz geben.

Über den Ort verteilt besteht die Möglichkeit seinen Vorrat an mitgebrachtem Essen und Trinken zu verzehren, aber auch ebenso individuell zu erweitern oder aufzufüllen.

Am Rande des Rathausplatzes stehen zwei Stände der 1000 Trauben, wo neben der Möglichkeit des sofortigen Verzehrs auch der umfangreiche Kauf leckerer Weine für zu Hause möglich ist.

Die gesamte Veranstaltung wird musikalisch untermalt, u. a. von einem Geigenensemble an wechselnden Stellen im Ort.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die durch ihre weisse Kleidung das Gesamtbild im Ort komplettieren würden.

Euer "St. Tönis erleben e. V."




***Umstrukturierungen im Verein und Termine 2023***

Hallo St. Tönis,

Wir möchten Euch darüber informieren, dass wir gerade Umstrukturierungen im Verein St. Tönis erleben e. V. vornehmen und diesen neu ausrichten, um perspektivisch wieder für ein schönes, lebendiges St. Tönis sorgen zu können.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen und sonstige „Events“ sind nicht unbedingt einfacher geworden.  Es gibt bereits viele gute Ideen und Vorplanungen. Wir sind guter Dinge, dass in den nächsten Wochen mit positiven Neuigkeiten zu rechnen ist. Wir müssen allerdings vorher noch einige unserer internen Hausaufgaben erledigen, z. B. eine aktuelle Homepage als eines, einfaches, transparentes und nachvollziehbares Beispiel von vielen, um eine dauerhaft solide Basis zu schaffen.

Nach heutigem Stand können wir noch nicht verbindlich festlegen, wann was in St. Tönis im Jahr 2023 stattfinden wird, aber merkt Euch gerne schon einmal den 02.06.2023 vor. Außerdem werden morgen, also Dienstag 18.04.2023, die neuen Blumenampeln geliefert.

Sobald wir alles geordnet und konkrete Termine haben, werden wir Euch zeitnah informieren, versprochen!

Darüber hinaus sind wir dankbar für jeden St. Töniser, auch "Privatleute", die sich in unserem Verein engagieren bzw. helfen möchten unsere und ihre Stadt attraktiv(er) zu machen.
Diese Unterstützung fängt bei organisatorischen Dingen an und hört bei der praktischen Umsetzung auf, auch eine Patenschaft für die Blumenampeln wäre eine denkbare und schöne Möglichkeit.

Schreibt uns bei Interesse gerne eine Email an info@st-toenis-erleben.de mit dem Betreff
„St.Tönis geht uns alle an“ sowie Euren Kompetenzen und wie ihr diese einbringen möchtet.
Wir kommen bedarfsweise gerne auf Euch zurück.

Wir wünschen Euch allen einen schönen Start in die neue Woche und melden uns wieder sobald es interessante Neuigkeiten gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Geduld und Euer Verständnis.

Euer "St. Tönis erleben e. V."



***Apfelstadtgutscheine***

Seit dem 01. September erfreut sich Tönisvorst über den Apfelstadt-Gutschein, der in vielen Tönisvorster Geschäften einzulösen ist.
Hier geht es direkt zum Gutscheinkauf: https://apfelstadt-gutschein.de/


Wir freuen uns auf Sie!




2022-11-30

Die Kassenzettel-Aktion

20221116_Bon-Aktion_INSTA_Beitrag.jpg
Und so funktioniert’s:

• Die Aktion findet am 8.12 und 17.12 statt.

• Sie sammeln, jeweils Donnerstag oder Samstag, bei den Mitgliedern des Werberings
Ihre Kassenzettel.

• Ihren Kauf- oder Verzehrbeleg (es gibt keinen Mindestumsatz!) legen Sie in eines unserer Aktionskuverts oder alternativ in einen Umschlag vom Format DIN lang.

• Dann schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse auf den Umschlag und geben ihn bis zum Montagabend, 19. Dezember, bei einem unserer Werbering-Mitglieder (Gastro oder Einzelhandel) ab.

• Mit etwas Glück gewinnen Sie einen der zahlreichen Preise, eine Barauszahlung ist
ausgeschlossen.

Die Ziehung der Gewinner erfolgt am Mittwoch, 21.12.2022

Teilnahme Bedindungen zur Kassenzettel-Aktion
Unter allen Teilnehmern der „Kassenzettel-Aktion“ verlost der St. Tönis erleben e.V. Gutscheine, sowie Sachspenden der Mitglieder des
Werberings (der Werbering behält sich vor, die Anzahl der Gewinne in Abhängigkeit von der Teilnehmeranzahl nach oben oder unten
anzupassen). Abgabeschluss ist der Abend des 19. Dezember 2022 (Montag).

Für die Teilnahme an der Aktion gibt es keinen
Mindestumsatz. Eine Mehrfach-Teilnahme ist möglich, man kann allerdings nur jeweils einen Preis gewinnen.
Mitglieder des Werberings erkennen Sie an dem Werbering-Aufkleber im Schaufenster. Eine Liste der
Werbering-Mitglieder finden Sie auch unter www.st-toenis-erleben.de. Ausgenommen ist, der Rewe-Markt.
Die Ziehung findet am 21.12.2022 statt. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Falle eines
Gewinns öffentlich bekannt gegeben werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Gewinnermittlung
genutzt und nach der Ziehung vernichtet. Die Gewinner können Ihre Preise bis zum 31. Januar 2023
wie bis dahin auf der Website www.st-toenis-erleben.de abholen. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

HINWEIS: Sollten Sie eventuell einen Artikel umtauschen wollen, raten wir den Kassenzettel vor dem
einreichen zu kopieren.

Preise der Kassenzettel-Verlosung

Preise Kassenzettel Aktion.jpg

Admin - 11:29:49 @ NEWS | Kommentar hinzufügen

2022-10-24

Lichternacht 2022

20221610_InstaBeitrag_Lichternacht (002).jpg

Admin - 16:12:00 | Kommentar hinzufügen

2021-11-25

Weihnachten in der Apfelstadt

An alle Freunde und Förderer des geplanten Weihnachtsmarktes „Weihnachten in der Apfelstadt“,

wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit der Planung und Umsetzung des Weihnachtsmarktes auseinandergesetzt. Unser Ziel war, es so gut es geht, eine atmosphärische Weihnachtsstimmung inklusive eines Weihnachtsmarktes in die Stadt zu bringen. Im Austausch mit den Mitgliedern des Vereins, den Vertretern der Stadt und den Ausstellern haben wir diverse Möglichkeiten diskutiert, den Markt stattfinden zu lassen, doch die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus hat uns von Tag zu Tag größere Steine in den Weg gelegt.
Die aktuelle Entwicklung der Covid-19 Fallzahlen und die Verantwortung, die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, veranlassen uns dazu, den geplanten Weihnachts-markt abzusagen.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Ideenbringern und schauen zuversichtlich auf das kommende Jahr 2022. Die entstehende Zeit werden wir dazu nutzen, weitere organisatorische Verbesserungen durchzuführen und es so ermöglichen, für Sie noch attraktivere Veranstaltungen in der Innenstadt durchzuführen.

Das Vorstandsteam von St. Tönis erleben e.V.

Admin - 22:39:34 @ NEWS | Kommentar hinzufügen

2019-10-27

Lichternacht am 08. November 2019

Lichternacht.jpgEinkaufen, schlemmen, verweilen und den Zauber des Lichts genießen

„St. Tönis erleben“ lädt am 8. November zur Lichternacht ein

St. Tönis. (al) Attraktiv beleuchtete Fassaden, bunt strahlende Torbögen und mystisch beleuchtete Bäume: In St. Tönis regiert am Freitag, 8. November, der Zauber des Lichts und verdrängt dunkle Gassen, Plätze und schummrige Straßen. Das Licht-Spektakel beginnt ab Einbruch der Dämmerung und die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet. Es warten so manche Überraschung und Angebote auf die Besucher …bei Kerzenschein und schöner Dekoration.

Für Kulinarisches und eine Attraktion für den Nachwuchs ist ebenso gesorgt. Einem gemütlichen Einkaufsbummel durch St. Tönis steht nichts im Weg. Es gilt: Ohne Stress und Hektik bummeln und urbane Beleuchtung genießen! St. Tönis erleben e.V. lässt die Stadt zur Lichternacht im Glanz erstrahlen. Das Motto ist: Attraktivität durch Farbintensität. Silvia Rötgerkamp von der Firma „RLS Licht GmbH“ sagt: „Wir machen Licht aus Leidenschaft und freuen uns, auch dieses Jahr wieder mitwirken zu dürfen.“ Insgesamt mehr als 200 Scheinwerfer sollen bei der Lichternacht in St. Tönis zum Einsatz kommen. Vier Personen werden mit Auf- und Abbau, Planung, Transport und Verkabelung beschäftigt sein. Die Licht-Verantwortlichen betonen: „Auf Backstein wirkt das Licht besonders gut…Fugen werfen interessante Schatten. Auch auf großen hellen Flächen lässt sich mit Lichtspiel Schönes zaubern“.

Fassaden und Durchgänge, unter anderem am Seulenhof und Wirichs-Jätzke (zwischen Street One und Ravvivi), werden angestrahlt, teilweise wird auch in Seitenstraßen geleuchtet. Am Rathausplatz wird es, wie schon bei der Weißen Nacht bewährt, eine rund acht Meter lange weiße Tafel geben, die ebenfalls stilvoll illuminiert wird. Harry Klupsch sorgt mit seiner Gitarre für gute Musik und Stimmung und sammelt wieder Spenden für wohltätige Zwecke. Er möchte sich am Antonius-Denkmal platzieren (gegenüber Spielwaren Lessenich) gemeinsam mit Norbert Meyer, der leckere Würstchen zugunsten der Tönisvorster Hilfe anbietet.

Zusätzlich sorgt das Katholische Familienzentrum Marienheim für persönliche und individuelle Illumination: Der Förderverein verkauft an seinem Stand vor der Volksbank wieder kleine, selbstgefertigte Laternchen zum Anstecken, ganz nach Belieben…für Jacke, Mütze, Kapuze oder Tasche. Außerdem dort für 10 Euro erhältlich: Die Neuauflage der 20 Jahre alten, längst vergriffenen, CD „St. Martin in St. Tönis“ nun mit dem Titel „Unsere Lieder und Geschichten“ … von den Kindern selbst gesungen und mitgestaltet. Die Kindertagesstätte St. Antonius verwöhnt die Gäste mit Kinderpunsch und an deren Stand ist man herzlich eingeladen, ein hübsches Glaswindlicht zu basteln.

Gegen 18 Uhr wird es auf dem Rathausplatz eine Mitsingaktion für Groß und Klein geben: Martinslieder sollen dann erklingen. Die örtliche Gastronomie bietet Leckereien für das leibliche Wohl. Ebenso ist der Teig-Scheich wieder mit seinen duftenden Crepes vor Ort. Für Deftiges sorgt die Landfleischerei Helbig aus Vorst mit Suppen und Gegrilltem. Der Service-Club Round Table 188 Tönisvorst/Kreis Viersen wird auf dem Rathausplatz einen Getränkestand aufbauen. Bier und alkoholfreie Getränke stillen dann den Durst.

Je nach Wetterlage wird es Wein oder Glühwein geben. Und auch der Nachwuchs darf sich freuen: Traditionell bietet der Verein für die Kleinen wieder Stockbrotbacken am Lagerfeuer auf dem Rathausplatz an. Auf zur Lichternacht mit Late-Night Shopping am Freitag, 8. November, ab Beginn der Dämmerung bis 22 Uhr. Der Verein „St. Tönis erleben“ freut sich auf einen gemütlichen Abend mit vielen Besuchern bei Lichterglanz und Kerzenschein. Man trifft sich in St. Tönis!

Admin - 07:04:11 @ NEWS

2019-10-13

Ab November gibt es in St. Tönis wieder Weihnachtsmarken

Der Einkauf in der eigenen Stadt lohnt sich und ganz besonders in der
Vorweihnachtszeit
St. Tönis. (al) Wer viele Sternchen sammelt, erhöht seine Chance auf lukrative
Gewinne und bald schon ist es wieder soweit:
Vom 2. November bis einschließlich 31. Dezember lädt der Verein „St.
Tönis erleben“ zum Sammeln, Kleben und Gewinnen ein. Die selbstklebenden
Sterne gibt es in den teilnehmenden St. Töniser Geschäften. Ab dem 1.
November finden Sie dann auch alle Ausgabestellen, besonders
gekennzeichnet, auf der neuen Website: www.st-toenis-erleben.de.
Außerdem werden die an der Aktion teilnehmenden Geschäfte in ihren
Schaufenstern Aufdrucke mit folgendem Text haben:
„Wir nehmen an der Weihnachtsverlosung teil. Hier erhalten Sie
Weihnachtssterne.“

Und so funktioniert es: Man erhält pro 2,50 Euro Umsatz einen blauen Stern.
12 Sterne sind für eine Sammelkarte nötig. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei
Ihrem Einkauf nach den Weihnachts-Sternen! Vollständig mit Weihnachts-
Sternen beklebte Loskarten können dann bei den Banken und bei REWE in die
bereitgestellten Sammelboxen geworfen werden aber auch in allen anderen
teilnehmenden Mitgliedergeschäften abgegeben werden. Alle Karten, die
spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Ziehung abgegeben werden,
nehmen an der Verlosung teil. Am 1. und 15. Dezember finden
Zwischenziehungen statt, die Hauptziehung erfolgt dann am 8. Januar 2020.
Mit ein bisschen Glück darf man sich auf tolle Preise in Form von
Wertgutscheinen freuen, die in allen „St. Tönis erleben e.V.“-
Mitgliedsbetrieben eingelöst werden können. Insgesamt werden diesmal 230
Gewinne verlost, die Gewinnchance ist also nochmals deutlich erhöht werden.
Neben etlichen Gutscheinen im Wert von 25 Euro, 50 Euro und 100 Euro
werden drei Hauptpreise, ebenfalls in Form von Einkaufsgutscheinen,
ausgelost.

1. Preis: 500 Euro - 2. Preis: 300 Euro - 3. Preis: 200 Euro

Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt dann durch

Aushänge in den teilnehmenden Geschäften, den Banken und auf

www.st-toenis-erleben.de

Die jeweiligen Wertgutscheine sind dann abzuholen bis zum 15. März 2020 bei:

Augenoptik Scholl, Hochstraße 30 in St. Tönis.

Die Weihnachtsmarken-Aktion erfreut sich hoher Beliebtheit und wird vom

Werbering St. Tönis schon seit rund 30 Jahren durchgeführt.

Admin - 09:30:06 @ NEWS

 
E-Mail
Instagram