Herzlich Willkommen in St. Tönis
mit euch, mit uns, mittendrin

02.06.2023 – ein schöner Abend in St. Tönis


Wow, war das ein toller Abend!

Das Wetter hat super mitgespielt und über den ganzen Ort verteilt waren gut gelaunte, fröhliche Menschen zu sehen.
Natürlich gibt es immer 1, 2 Kleinigkeiten, die es zu verbessern gibt, aber wir würden sagen „es hat sich gelohnt“Zugabe erlaubt.

An dieser Stelle möchten wir uns bedanken

  • bei den zahlreichen Mitgliedern des Vereins, die sich aktiv eingebracht und sich besondere Dinge für ihre Kunden überlegt hatten, die Zusatzverpflegung vor Ort gewährleisteten oder mit ihren schönen Tanzauftritten für eine tolle Stimmung sorgten
  • einem tollen Geigenensemble
  • den Ballonprofis Nitsche & Ahlers, die nicht nur einen tollen, eigenen Stand hatten, sondern auch noch für die passende Dekoration an vielen Standorten im Ort sorgten
  • den unterstützenden Vereinen (Pfadfinder und freiwillige Feuerwehr) an den Getränkeständen sowie den Schülern des MEG für die Getränkeausgabe
sowie natürlich allen Besuchern, die für jeden schönen Abend das Salz in der Suppe sind.

Hoffentlich haben wir in der Aufzählung niemanden vergessen, dann in jedem Fall unabsichtlich.

Einen besonderen Dank möchten wir an die Firma Hefe van Haag aus Kempen aussprechen, die uns ganz schnell und unkompliziert mit zwei Kühlschränken ausgeholfen hat und vor allem dem Old Table 188 Tönisvorst bzw. 1000 Trauben, die neben den beiden Weinständen am Rathausplatz den Großteil der Organisation  bzw. der Auf – und Abbauarbeiten übernahmen.

Nun blicken wir wieder nach vorne und schauen, was als nächstes folgt.
Ideen und Unterstützung sind übrigens durch alle erlaubt.
Alternativ lasst Euch einfach überraschen.

Euer "St. Tönis erleben e. V."

P.S.:
HINWEIS:
Sollte jemand auf diesem Bild sich oder seine Kinder erkennen und diese Veröffentlichung nicht wünschen, schreibt er uns gerne eine Email mit der entsprechenden Markierung und wir werden das Bild dann anpassen.




"St. Tönis erlebt" die Weisse Nacht 2023


Am Freitag, den 02.06.2023 starten wir mit unserer ersten Veranstaltung in das Jahr 2023.

Wir laden Euch, in Zusammenarbeit mit 1000 Trauben, tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder sowie angebundener, befreundeter Vereine und Unternehmen, ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Picknick im Ort ein.

Die teilnehmenden lokalen Händler werden bis 21 Uhr öffnen und haben sich kleine Besonderheiten für den Abend überlegt, während ihr entspannt in den Geschäften stöbert.

Ab 17.30 Uhr wird es mehrere Tanzauftritte der Tanzschule Danza am Rathausplatz geben.

Über den Ort verteilt besteht die Möglichkeit seinen Vorrat an mitgebrachtem Essen und Trinken zu verzehren, aber auch ebenso individuell zu erweitern oder aufzufüllen.

Am Rande des Rathausplatzes stehen zwei Stände der 1000 Trauben, wo neben der Möglichkeit des sofortigen Verzehrs auch der umfangreiche Kauf leckerer Weine für zu Hause möglich ist.

Die gesamte Veranstaltung wird musikalisch untermalt, u. a. von einem Geigenensemble an wechselnden Stellen im Ort.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die durch ihre weisse Kleidung das Gesamtbild im Ort komplettieren würden.

Euer "St. Tönis erleben e. V."




***Umstrukturierungen im Verein und Termine 2023***

Hallo St. Tönis,

Wir möchten Euch darüber informieren, dass wir gerade Umstrukturierungen im Verein St. Tönis erleben e. V. vornehmen und diesen neu ausrichten, um perspektivisch wieder für ein schönes, lebendiges St. Tönis sorgen zu können.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen und sonstige „Events“ sind nicht unbedingt einfacher geworden.  Es gibt bereits viele gute Ideen und Vorplanungen. Wir sind guter Dinge, dass in den nächsten Wochen mit positiven Neuigkeiten zu rechnen ist. Wir müssen allerdings vorher noch einige unserer internen Hausaufgaben erledigen, z. B. eine aktuelle Homepage als eines, einfaches, transparentes und nachvollziehbares Beispiel von vielen, um eine dauerhaft solide Basis zu schaffen.

Nach heutigem Stand können wir noch nicht verbindlich festlegen, wann was in St. Tönis im Jahr 2023 stattfinden wird, aber merkt Euch gerne schon einmal den 02.06.2023 vor. Außerdem werden morgen, also Dienstag 18.04.2023, die neuen Blumenampeln geliefert.

Sobald wir alles geordnet und konkrete Termine haben, werden wir Euch zeitnah informieren, versprochen!

Darüber hinaus sind wir dankbar für jeden St. Töniser, auch "Privatleute", die sich in unserem Verein engagieren bzw. helfen möchten unsere und ihre Stadt attraktiv(er) zu machen.
Diese Unterstützung fängt bei organisatorischen Dingen an und hört bei der praktischen Umsetzung auf, auch eine Patenschaft für die Blumenampeln wäre eine denkbare und schöne Möglichkeit.

Schreibt uns bei Interesse gerne eine Email an info@st-toenis-erleben.de mit dem Betreff
„St.Tönis geht uns alle an“ sowie Euren Kompetenzen und wie ihr diese einbringen möchtet.
Wir kommen bedarfsweise gerne auf Euch zurück.

Wir wünschen Euch allen einen schönen Start in die neue Woche und melden uns wieder sobald es interessante Neuigkeiten gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Geduld und Euer Verständnis.

Euer "St. Tönis erleben e. V."



***Apfelstadtgutscheine***

Seit dem 01. September erfreut sich Tönisvorst über den Apfelstadt-Gutschein, der in vielen Tönisvorster Geschäften einzulösen ist.
Hier geht es direkt zum Gutscheinkauf: https://apfelstadt-gutschein.de/


Wir freuen uns auf Sie!




2021-02-03

Reformhaus Ferlings bleibt der Apfelstadt nun doch erhalten

Reformhaus Ferlings.jpegSt. Tönis. (al) „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ NICHT bezüglich des Reformhaus Ferlings auf der Gelderner Straße 3. Am Donnerstag, 18. Februar, soll unter neuer Leitung neueröffnet werden. Das Ehepaar Heift aus Aachen übernimmt das Traditionsunternehmen. Bis dahin bleibt das Geschäft wie gewohnt geöffnet. Nur von Rosenmontag bis einschließlich Aschermittwoch, 15. bis 17. Februar, soll es wegen Umbauarbeiten schließen.

Die bisherige Inhaberin Claudia Kothen, die das Reformhaus 46 Jahre lang führte, verabschiedet sich demnächst in den Ruhestand und hat nun kurzfristig doch noch Nachfolger gefunden. Rund ein halbes Jahr lang wird Frau Kothen in Teilzeit den Übergang noch begleiten und somit weiterhin Ansprechpartnerin rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden sein. Sie ist sehr froh, dass ihr Geschäft übernommen wird und sieht es auch künftig in guten Händen.

Auf dem Papier ist ab Mitte Februar Henrik Heift (54) aus Aachen offiziell neuer Geschäftsinhaber und Mieter des rund 100 Quadratmeter großen Ladenlokals. Heift absolvierte ein BWL-Studium und ist bereits seit 1986 in der Reformhaus-Branche tätig. Er übernahm damals, im Jahr 2001, drei Reformhäuser von seinem Vater. Heift ist auch im Aufsichtsrat der Reformhaus eG tätig. Seine Frau Melanie Heift-Budde unterstützt ihn bei der Führung seiner Häuser mit voller Tatkraft. Beide betonen: „Wir stehen absolut hinter der Philosophie der Reformhäuser und finden es schade, wenn Traditionsunternehmen schließen müssen. Deshalb haben wir uns zur Übernahme des Reformhaus Ferlings hier in St. Tönis entschlossen und freuen uns darauf, das Geschäft somit erhalten zu können.“

Die Heift-Reformhäuser befinden sich inzwischen an neun Standorten: St. Tönis ist nun die Nummer 10. Die Heift-Reformhäuser sind der Einkaufsgemeinschaft VITA NOVA (Neues Leben) angeschlossen. Unter dem Solgan „Entdecken, was gut tut“ führen 18 der Gruppe angehörender Reformhaus-InhaberInnen in ganz Deutschland insgesamt mehr als 150 Reformhäuser. Was wird bei Ferlings künftig bleiben und was wird sich ändern? Melanie Heift verrät: „Wir werden lediglich ein wenig umbauen und umgestalten. Das Warenangebot, mit all seiner bisherigen Frische und Vielfalt, bleibt erhalten, wie alle es bisher mochten und gewohnt waren. Wegfallen wird künftig gar nichts. Im Gegenteil: Das Angebot wird zusätzlich noch erweitert. Wir würden uns freuen, wenn uns Ferlings´ treue Kundschaft erhalten bleibt und auch weiterhin gerne bei uns einkauft.“

Frisches regionales Obst, Gemüse, leckere Brot- und Backwaren, Lebensmittel für Allergiker, Öle, Kosmetik und vieles andere mehr bietet das Haus also auch künftig unter der neuen Leitung an: Qualitätsprodukte aus ausgewählten Rohstoffen und ohne künstliche Zusätze. Laut Melanie Heift wird das Sortiment nun u. a. um weitere Kur- und Nahrungsergänzungsmittel erweitert. Außerdem werden künftig diverse Produkte der bekannten Marke Rapunzel angeboten. Bezüglich Kosmetik wird man im Reformhaus Ferlings in Zukunft auch Artikel der Marke Arya Laya finden, bekannt für hochwertige Naturprodukte.

Melanie Heift verkündet noch eine besondere Neuheit: „Es wird eine sogenannte Unverpackt-Ecke geben:  Nüsse, Trockenfrüchte, Reis, Nudeln und mehr darf man sich dann in selbst mitgebrachte Behältnisse abfüllen. Zunächst gehen wir damit klein an den Start, möchten das Angebot diesbezüglich dann aber im Laufe der Zeit gerne an die Wünsche und Nachfrage unserer Kundschaft anpassen.“ Der Schriftzug über dem Geschäft „ANTONIUS DROGERIE Carl Ferlings“ wird übrigens erhalten bleiben, so Heift, und betont: „Auch die bisherigen Öffnungszeiten, die sich ja hier im Ort etabliert haben, werden wir übernehmen: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, samstags von 8.30 Uhr bis 14 Uhr. Mittwochnachmittag bleibt das Geschäft auch weiterhin geschlossen. An unserem Neueröffnungstag, Donnerstag, 18. Februar, werden mein Mann und ich persönlich im Laden anzutreffen sein und wir freuen uns darauf, die Kundinnen und Kunden kennen zu lernen.“

Ebenso erfreulich: Die künftigen Inhaber des Traditionsunternehmens Ferlings wollen sich der örtlichen Werbegemeinschaft anschließen und Mitglied bei „St. Tönis erleben e.V.“ werden. Die Apfelstadt Tönisvorst muss also auch in Zukunft nicht auf ihr Reformhaus verzichten. Und der altbekannte Karnevalsspruch könnte für diesen Fall lauten: „Nach Aschermittwoch geht alles (neu) weiter!“

Admin - 17:52:57 | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Instagram